Styropor - Neopor - EPS?
EPSEPS ist eine Abkürzung für Expandiertes Polystyrol. EPS dient in der Lebensmittelindustrie als Verpackung, manchen Imkern als Stock für ihre umweltempfindlichen Bienen. EPS wird ohne Formaldehyd hergestellt. Als Treibmittel dient Pentan und Wasser. Styropor
Styropor ist ein Markenname deutscher Hersteller für qualitativ besonders hochwertiges EPS. Neopor
Neopor ist ein Markenname der BASF für Styropor mit verbesserten Wärmedämmeigenschaften.
Videos zum Thema Feuer
Das Wohnklima

Es fühlt sich sofort warm und kuschelig an. So ist es auch mit den Wänden. Durch die beidseitige Isolierung mit Styropor/Neopor gibt es keine Massen, die erst aufzuheizen sind. Es kann draussen noch so kalt sein. Sie haben sofort ein angenehmes Gefühl im Neoporhaus. Bioklima
Ein Neoporhaus ist neutral gegenüber der Umwelt. Das Klima in Ihren Räumen wird nur noch beeinflußt durch die Stoffe, die Sie in Ihrem Räumen verwenden, Holz, Gardinen etc.
3 Vorurteile

Das ist ein Märchen, das außerhalb Deutschlands gar nicht existiert. Wände können nicht atmen, könnten sie es, wären sie verboten.

Schrecklich, nähme Neopor die Feuchtigkeit auf! Denn Feuchtigkeit, die aufgenommen wird, muss ja auch wieder abgeführt werden, sonst bildet sich dort Schimmel.
Auch die Wände im voll gekachelten Bad nehmen keine Feuchtigkeit auf! Man muß das Bad lüften!

Ein Neoporstein für den Bau ist schwer entflammbar. Das bedeutet, nimmt man die Flamme weg, hört das Neopor auf zu schmelzen.
Was macht das Wohnklima perfekt?

Eine Ventilation mit Wärmerückgewinnung schafft 24 Stunden frische Luft - ohne Energieverluste.
Die Verlegung jeglicher Leitungen in der Wand des Neoporhaus ist einfach. So empfiehlt sich besonders der Einbau eines Zentralstaubsaugers. Auch das dient ganz erheblich der Verbesserung der Luft und des Wohnklimas.